Monika Springer – doch sagt doch einfach Moni zu mir
Jeder von uns hat einen Grund warum er etwas macht, was ihn inspiriert damit er erfolgreich ist. Das hier ist meiner:
Ich gebe Dir einen Einblick in mein bisheriges Leben, daher ist dieser Teil der Webseite nicht als Ereignis zusammengefasst, sondern es spiegelt verschiedene Zeiten meines Lebens wider.
Mein Name ist Monika Springer und ich wurde am 13 Januar in Bremen geboren. Meine Eltern gehörten zur Kriegsgeneration und haben den 2. Weltkrieg hautnah miterlebt. Ich wurde als 3. Kind, als absoluter Nachzügler, in diese Familie hinein geboren. Da meine Eltern beide geschieden waren, darf ich meine Halbgeschwister in diese Familie mit dazu zählen. So kommt es das zwischen der 1. Geborenen 20 Jahre und bei meinem Bruder und mir dann nur noch 9 Jahre Altersunterschied liegen. Dadurch hatte ich schon früh das Glück die verschiedenen Lebensabschnitte, alleine in meiner Familie, mitzuerleben.
Empathie, Ruhe und Umsicht sind für mich das Fundament – Leidenschaft, Hingabe und Liebe der Antrieb.

Leidenschaft als größter Antreiber
Als Kind war meine größte Leidenschaft die Tierwelt. Um diese besser verstehen zu können musste ich lernen ihre Sprache zu sprechen. Nonverbal oder Körpersprache hieß hier das Zauberwort. Schon damals schärfte ich meine Sinne, verfeinerte meine „Antennen“. Schnell begriff ich, dass ich durch dieses Feingefühl, nicht nur die Tiere besser verstand, sondern auch meine Mitmenschen und ihre Emotionen. Das alles half mir später, die zu werden, die ich heute bin.
Aber zurück zum Anfang. Genauso überraschend, wie für manche Menschen Weihnachten vor der Tür steht, kam für mich mein Schulabschluss 1984. Das Einzige was ich wusste war, dass ich wusste, dass ich nichts wusste. Was genau sollte ich mit meinem Leben anfangen? Das tun was meine Eltern für mich vorgesehen hatten und wo sie mich gerne hinhaben wollten? Dann wäre ich heute die Liesel (Moni) von der Post und wahrscheinlich sehr unglücklich.
Wo war mein Ziel? Worin bestand mein Talent? Und was brachte Fülle in mein Leben? Um genau diese elementaren Fragen zu beantworten, half mir der Zufall oder wie ich es heute sagen würde das Universum. Manchmal braucht man einen kleinen Schubs um in die richtige Richtung zu laufen. In meinem Fall war es die fast panische Angst vor Ärzten und ganz besonders vor Zahnärzten. Was soll ich sagen, zwischen einem Telefonat und der Unterschrift auf meinem Lehrvertrag vergingen noch nicht einmal drei Stunden. Ausgerechnet ich erlernte einen medizinischen Beruf.
Das war damals das Beste was mir passieren konnte.
Der beste Lehrmeister ist das Leben selbst
Das Leben ist nicht immer ein Ponyhof und so hatte auch ich verschieden schwere Schicksalsschläge in meinem Leben zu verarbeiten. Doch jedes noch so negative Ereignis, brachte Stärke und Erkenntnis in mein Leben. So habe ich praktisch am eigenen Leib erfahren und durch Anwendung verschiedener Therapien und Coachings gelernt, was zu tun ist, um in den unterschiedlichen Ebenen des menschlichen Systems etwas zum Positiven zu verändern.
Der Philosoph Heraklit schrieb: „Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.“ Veränderung kann manchmal mit Schmerzen verbunden sein, wenn eine alte Gewohnheit dem Wandel unterliegt und das ist gut so. Erkenne deinen Schmerz – achte und würdige ihn, dann kann er sich wandeln – und in Liebe gehen.
Würde das Leben linear verlaufen, dann würde es kein Fort-Schritt geben.
Gerne begleite ich dich und deinen Fort-Schritt auf deinem ganz persönlichen Weg